Desktop-Suchmaschine für Textdokumente
DocFetcher erleichtert die Suche nach Dokumenten auf dem Rechner. Die Open-Source-Anwendung erstellt einen Index aller lokalen Textdateien.
DocFetcher unterstützt neben den gängigen Dokumentenformaten von Microsoft Office und OpenOffice auch HTML-Dateien und Vektorgrafiken. Nach dem ersten Start erstellt man einen permanenten Dokumenten-Index einzelner Ordner. Für die Indizierung ganzer Festplatten eignet sich DocFetcher nicht. Ein Hintergrundprozess hält den Index stets auf dem neuesten Stand.
Mit Hilfe der Suchfunktion von DocFetcher greift man so schnell und gezielt auf Textdokumente zu. Das Besondere: Die Anwendung durchsucht nicht nur die Titel sondern auch den Inhalt der Dateien. Die Suchbegriffe hebt DocFetcher in einem Vorschaufenster farblich hervor. Zusätzliche Filter für Dateigröße und -typ verfeinern das Ergebnis.
FazitDocFetcher ist ein nützlicher Helfer bei der Verwaltung großer Textsammlungen. In Sekundenschnelle macht man Titel und sogar einzelne Textbausteine ausfindig. Leider lief das Programm im Test nicht immer stabil.